PERSONALISIERE DEINE GERÄTE
VERSAND AM SELBEN TAG
SICHERE BEZAHLUNG
Als OnePlus ihr Smartphone im Jahr 2014 angekündigt hatten, erregten sie sofort Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Dies liegt daran, dass ihre Handys rein qualitativ locker mit den anderen großen Marken konkurrieren können, der Preis jedoch deutlich niedriger ist. Wie ist das möglich? Indem die Geräte ausschließlich exklusiv vertrieben wurden. Das chinesische Unternehmen erlaubte nur ausgewählten Personen per Einladung, ein Handy zu kaufen. Das OnePlus 2 und OnePlus X waren bereits ein großer Erfolg, und nun kommt das OnePlus 3 auf den Markt! Du interessierst dich für das Design und die technischen Spezifikationen des OnPlus 3? Dann bist du hier genau richtig!
Smartphones sehen heutzutage alle gleich aus - glatte Metallgehäuse und mehr oder weniger dieselben technischen Spezifikationen. Doch das muss nicht so sein! Um sich von der Konkurrenz abzuheben, produzieren einige Unternehmen neuerdings einmalige und coole Handys. Jeder Markt braucht innovative Produkte, und diese neuen Smartphones haben so einige Features zu bieten:
Das Moto Z ist ein einmaliges Smartphone. Es hat ein Aluminiumgehäuse und kann mit sogenannten Modulen erweitert werden. Dadurch kann dem Handy zusätzliche Funktionalität verliehen werden! Sollte beispielsweise einmal dein Akku sich dem Ende zuneigen, könntest du mit dem passenden Modul dein Akkulaufzeit verlängern.
Bis jetzt wurden 4 Module bekanntgegeben:
Zudem munkelt man, dass es womöglich ein Kamera-Modul geben wird. Mit dem Extra-Zoom und dem Weitwinkel-Objektiv könntest du professionelle Fotos schießen!
Die rasant steigende Beliebtheit von Smartphones hat eine Schattenseite, die häufig übersehen wird: Es fällt immer mehr Elektroschrott an. Je mehr wir auf Elektronik angewiesen sind, desto mehr Geräte kaufen wir, und desto mehr schmeißen wir weg. Dieser Dominoeffekt resultiert in einer starken Zunahme an Elektroschrott. Wie bei jeder Art von Umweltverschmutzung fallen die Auswirkungen nicht unmittelbar auf. Jedoch was sind die Gefahren, die durch Elektroschrott entstehen?
3 Artikel